
Cem Lukas Yeginer
Lebenslauf folgt

Daniel Krauss
Lebenslauf folgt

Désirée Nick
Dank ihres breitgefächerten künstlerischen Spektrums gehört Désirée Nick zu den bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands: Laut Umfrage „kennen“ 98 % der Bevölkerung die gebürtige Berlinerin. Die Schauspielerin, Entertainerin, Diseuse, Bestseller-Autorin und Reality TV-Ikone begann ihre Laufbahn mit 17 Jahren im Ensemble der Deutschen Oper Berlin als klassische Balletttänzerin. Daran schloss sich ein abgeschlossenes Studium der Theologie an.
Die 80er-Jahre verbrachte sie in London als Interior Designerin und absolvierte dort parallel am Actors Institut ihre Ausbildung zur Schauspielerin, mit Sicherheit ihr ganz persönlicher Zugang zum schwarzen Humor und den legendären Autoren des klassischen Boulevardtheaters.
Ihre ersten Lorbeeren als Schauspielerin erlangte sie am Stadttheater
Remscheid Ende der 80er-Jahre, welches ihr auch die Möglichkeit
zu einem ersten Soloprogramm, gemeinsam mit Adam Benzwi, gab. Nach
dem Mauerfall erlangte sie mit ihrer ersten Personality-Show über Nacht
Kultstatus als unverwechselbare Berliner Entertainerin und gilt seitdem medial als die „spitzeste Zunge der Nation“. Bundesweit wurde ihre Popularität durch ihren Sieg als erste weibliche Dschungelqueen im Jahr 2004 gekrönt, als Deutschland mit 14 Millionen Anrufen für sie stimmte. Anschließend war Désirée Nick alleine vier Mal Stargast bei WETTEN DASS sowie Dauergast in sämtlichen Talkshows. Sie reüssiert seit nunmehr 30 Jahren in unterschiedlichsten komödiantischen Hauptrollen und ist aus der deutschen Theaterlandschaft nicht mehr wegzudenken. Unter anderem feierte sie Erfolge an der Volksbühne Berlin unter René Pollesch, dem Maxim Gorki Theater in DAMEN DER GESELLSCHAFT, dem Renaissancetheater (unvergessen in SOUVENIR als Florence Foster Jenkins), der Komischen Oper Berlin unter Barry Kosky, dem Ernst Deutsch Theater Hamburg in der Uraufführung von JUMPY sowie in einigen Produktionen des Theater am Kurfürstendamm, u.a. als Joan Crawford in BETTY & JOAN. Parallel schrieb die Autorin 18 satirische
Bestseller und tourt regelmäßig mit Lesungen und Personality-Shows durch ganz Deutschland. Nach unzähligen TV-Reality-Formaten ist sie als Serienstar in mehreren Erfolgsproduktionen des Deutschen Fernsehens zu sehen, wie aktuell zum Beispiel: SOKO POTSDAM, DIE JUNGEN ÄRZTE, IN ALLER FREUNDSCHAFT, DAHOAM IS DAHOAM und freut sich besonders auf ihre Hauptrolle im ZDF Spielfilm KEINE SCHEIDUNG OHNE LEICHE im Herbst 2025.

Dietrich Hollinderbäumer
Lebenslauf folgt

Gerhard Mohr
Lebenslauf folgt

Gerit Kling
Lebenslauf folgt

Götz Otto
Lebenslauf folgt

Heiko Senst
Lebenslauf folgt

Hubertus Brandt
Hubertus Brandt ist gebürtiger Bremer und ein vielseitiger Schauspieler, der in den Bereichen Theater, Film, TV und Stimme tätig ist. Nach seiner Ausbildung 2013 an der Freien Schauspielschule Hamburg begann er seine Karriere am Altonaer Theater in Hamburg. Weitere Stationen waren das Harburger Theater Hamburg, die Burgfestspiele Jagsthausen und die Kreuzgangspiele in Feuchtwangen. Von 2016 bis 2018 war er festes Ensemblemitglied des Landestheaters Detmold, wo er in Produktionen wie BASKERVILLE als Sherlock Holmes, DAS FEST als Michael oder ROMEO UND JULIA als Mercutio zu sehen war. Anschließend wechselte er von 2018 bis 2019 in das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss, wo er große Freude als Malvolio in Shakespeares WAS IHR WOLLT versprühte, bevor er von 2019 bis 2021 dem Ensemble des Theaters Vorpommern in Greifswald angehörte. Hier war er in verschiedenen Rollen zu sehen, darunter als Tambourmajor und Hauptmann in WOYZECK von Georg Büchner, eine für ihn prägende Arbeit, und als Laertes in HAMLET. Danach folgte ein Wechsel in das Ensemble der Landesbühne Sachsen in Radebeul wo er in EFFI BRIEST als Instetten und bei MEIN KAMPF als Heinrich Himmler
zu sehen war. Von 2021 bis 2024 war er dann als Gast am Theater Paderborn aktiv, wo er in Produktionen wie DER SCHIFFBRUCH DER FREGATTE MEDUSA als Monsieur Corréard und DER NACKTE WAHNSINN als Frederick Fellows, CLAVIGO als Beaumarchais oder SEID NETT ZU MR. SLOANE als Sloane auftrat. Für ihn am prägendsten war die Zusammenarbeit mit den Regisseuren Malte Kreutzfeld, Reinhard Göber und Martin Pfaff. Neben seiner Theaterarbeit spielte er in jüngster Vergangenheit in dem TV-Film MORD ODER WATT (2022) und in der Kinoproduktion HYGGE (2024) mit. Seine vielseitigen Fähigkeiten erweiterte er durch Synchronarbeit, unter anderem für die Serie YELLOWSTONE (2020), sowie durch Lesungen und Hörspielproduktionen wie KIBU JUMPER (2024).

Isabell Giebeler
Lebenslauf folgt